Isaurien

Isaurien

Isaurĭen, im Altertum Landschaft im südl. Kleinasien, am Taurus, zwischen Pisidien, Lykaonien und Cilicien; Hauptstadt Isaura. Die Einwohner (Seeräuber) verbanden sich 87-84 v. Chr. mit Mithridates gegen Rom, wurden 78-74 von Publius Servilius Vatia, der seitdem Isaurĭcus heißt, 67 von Pompejus zeitweile unterworfen, erscheinen noch im 5. Jahrh. n. Chr. als Ruhestörer im Byzant. Reiche.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Isaurien — (a. Geogr.), Landschaft in Kleinasien, Theil von Pisidien, zwischen Phrygien, Pisidien, Kilikien u. Lykaonien, der südliche fast ganz unbekannte Theil war gebirgig durch Zweige des Tauros, der nördliche mit Städten u. Flecken, die Einwohner,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Isaurĭen — Isaurĭen, im Altertum Landschaft im südlichen Kleinasien, auf der Höhe und am nördlichen Abhang des Taurus, von Lykaonien, Phrygien, Pisidien und Kilikien umschlossen und nur in ihrem nördlichen, weniger gebirgigen Teil den Römern einigermaßen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Isaurien — Isaurien, alte Landschaft in Kleinasien zwischen Pamphylien, Lykaonien, Cappadocien und Cilicien, mit tapferen, aber räuberischen Gebirgsbewohnern …   Herders Conversations-Lexikon

  • Isaurien — Kleinasien in der Antike Isaurien war in der Antike und im frühen Mittelalter ein Bereich im Inneren Kleinasiens mit ständig wechselnden Grenzen. Das Kernland des Gebietes lag nördlich des Taurus in der heutigen Zentraltürkei, das unmittelbar… …   Deutsch Wikipedia

  • Isaurien — Isauri|en,   griechisch Isaurịa, lateinisch Isauria, Landschaft in Kleinasien, im Taurusgebirge um den Suglasee, mit den Hauptorten Isaura palaia und Isaura nea. Die Bewohner Isauriens, die Isaurier, räuberische Nomaden, wurden 78/77 v. Chr. von …   Universal-Lexikon

  • Isaurien — Isaurie L’Isaurie est une ancienne région d’Asie Mineure, située entre la Phrygie (au nord), la Cilicie (au sud), la Lycaonie (à l’est) et la Pisidie (à l’ouest). Elle était située sur ce qui forme maintenant les monts Taurus en Turquie. Elle… …   Wikipédia en Français

  • Isaurien — Isau|ri|en (antike Landschaft in Kleinasien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Léon III l'Isaurien — Pour les articles homonymes, voir Léon III. Léon III l Isaurien Empereur byzantin …   Wikipédia en Français

  • Léon l'Isaurien — Léon III (empereur byzantin) Pour les articles homonymes, voir Léon III. Monnaie de Léon III et de son fils Constantin V …   Wikipédia en Français

  • Zénon l'Isaurien — Zénon (empereur byzantin) Pour les articles homonymes, voir Zénon. Zénon …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”